Vox Tear Drop Ehemals Bill Wyman – The Rolling Stones

Vox Tear Drop Ehemals Bill Wyman – The Rolling Stones
Unter den legendären Instrumenten, die die große Musikgeschichte geprägt haben, gibt es Formen, die ikonisch wurden und die Konturen der Musik mitgestaltet haben. In einem Horizont, geprägt von den schlanken Formen der Stratocaster, den abgerundeten Kurven der Les Paul und den großzügigen Konturen der ES, sticht eine originelle und überraschende Form hervor: die berühmte „Teardrop“. VOX-Gitarren prägten die Geschichte durch ihre innovativen Designs, die nicht unbemerkt blieben. Die Teardrop und die Phantom wurden in den 1960er Jahren entworfen und faszinierten schnell Musiker auf der ganzen Welt. Diese Modelle mit transgressiven Formen stellten die Normen in Frage und spielten eine wichtige Rolle bei der Invasion des britischen Rocks, wobei die größten englischen Bands Gitarren in Tränenform spielten. Unter ihnen griffen die damals noch jungen Rolling Stones zu dieser legendären Gitarrenform.
Dieser Vox Teardrop-Bass, angeboten vom Matt’s Guitar Shop, ist genau der, den Bill Wyman auf den Aufnahmen und Tourneen der Rolling Stones von 1966 bis 1968 spielte.
Als Vox Anfang der 1960er Jahre nacheinander die Phantom und die Teardrop (offiziell Mark genannt) auf den Markt brachte, wirkten diese beiden Instrumente wie eine Revolution. Sie brachen die bisher geltenden Regeln der E-Gitarre und führten eine erstaunliche, originelle und sofort erkennbare Form ein. Die E-Gitarren-Version der berühmten Teardrop („Träne“) wurde schnell von Musikern der britischen Rockszene übernommen, ebenso wie ihr Bass-Pendant. Die Geschichte der Rolling Stones und der Teardrop sind in diesem Sinne eng miteinander verbunden. Die jungen Musiker trugen dazu bei, dieses Modell zu einer Ikone der 1960er Jahre zu machen: Brian Jones eignete sich schnell die Gitarre in weißer Ausführung an, die speziell für ihn gefertigt wurde, während Bill Wyman die Teardrop zu seinem Referenzbass machte und ebenfalls ein nach ihm benanntes Modell erhielt.
Im August 1965 brachte Vox die Wyman Bass auf den Markt, einen Vox Teardrop Semi-Akustik-Bass, benannt nach dem Bassisten der Rolling Stones. Sie wird zudem als „Wyman Bass“ präsentiert, wie der Kopf des Basses belegt. Das außergewöhnliche Instrument, das vom Matt’s Guitar Shop angeboten wird, ist genau der Bass, den der Bassist der Rolling Stones zwischen 1966 und 1968 auf zahlreichen Aufnahmen und Bühnen spielte. Dieser Vox Teardrop ist auf mehreren zeitgenössischen Fotografien verewigt, die die Band auf der Bühne oder im Studio zeigen, während seine schweren und runden Klänge die ersten Hits der Stones begleiteten. Er stammt direkt aus der Sammlung von Bill Wyman.
Dieser Vox Wyman Bass von 1965 hat einen hohlen Korpus aus geflammtem Ahorn in der berühmten Tropfenform mit Sunburst-Finish. Zwei Regler, ein Kippschalter und eine Eingangsbuchse sind auf einer verchromten Platte auf der Vorderseite des Basses montiert. Der Bass ist zudem mit einem Hals aus naturbelassenem Ahorn ausgestattet. Das verchromte Schlagbrett auf der Decke trägt die Marke Vox, während der Kopf des Instruments „Wyman Bass“ zeigt. Selten haben Instrumente zur Entstehung eines der größten Mythen der Musikgeschichte beigetragen… Für die Rolling Stones müssen Sie nicht weiter suchen – er ist im Matt’s Guitar Shop!
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, kontaktieren Sie uns!
Bill Wyman
Zusätzliche Informationen
Verfügbarkeit | |
---|---|
Marke | |
Zugehöriger Künstler |
Bewertungen