Paul Stanley’s Gibson Flying V Number #1 (KISS)

Paul Stanley’s Gibson Flying V Number #1 (KISS)

Das musikalische Erbe von KISS bemisst sich nicht nur an extravaganten Kostümen und auffälligem Make-up, sondern vor allem an ihrer beeindruckenden Diskografie und spektakulären Live-Auftritten. Während die Band im Dezember 2023 in New York Abschied nahm, nimmt diese Gitarre einen besonderen Platz in der Geschichte der Gruppe ein. Sie war die Haupt-Flying V von Paul Stanley, an mehreren Stellen von seinem Gitarrenbauer modifiziert und beim letzten Konzert der Bandgeschichte in New York gespielt. Von der Modifikation des Klinkenkabels über den Gitarrengurt bis hin zum speziell angepassten Potentiometer für besseren Halt wurde diese Flying V, von Paul als #1 identifiziert, für die Bühne maßgeschneidert.

Diese schöne Gitarre trägt somit alle Spielspuren des „Starchild“ – sichtbare Zeichen ihres immensen Erbes.

Paul Stanley – KISS, mehr als eine Band. Paul Stanley, mehr als das Starchild

In den USA geht KISS weit über eine normale Rockband hinaus: Es ist ein echter Kult, ein kulturelles Phänomen von enormem Ausmaß. Ihr Fanclub, die berühmte KISS Army, zählt sogar unerwartete Persönlichkeiten zu seinen Mitgliedern, wie die ehemalige Außenministerin Condoleezza Rice. Jeder Amerikaner hat eine Anekdote über die Band: das erste Mal, dass er ihre Songs hörte, der Tag, an dem er das Starchild- oder Demon-Make-up zu Halloween nachmachte, oder der Moment, in dem er beschloss, Gitarre zu spielen, nachdem er sie entdeckt hatte.

Die Bandmitglieder haben buchstäblich das Konzert als Spektakel erfunden, mit Pyrotechnik und choreografierten Effekten, während ihr Merchandising-Geschick eine Lektion für jede Band und jeden Manager bleibt, selbst den opportunistischsten.

Die Gründer Gene Simmons (Bass/Gesang) und Paul Stanley (Rhythmusgitarre/Gesang) bilden das unzerstörbare Herz der Band. Seit der Gründung des Projekts 1973 dabei, standen sie noch im Dezember 2023 für ihre Abschiedsshow in New York auf der Bühne. Zusammen verkörpern sie ein Lennon/McCartney des Glam Rock-Duo, da ihre Songwriting-Talente eine beeindruckende Anzahl von Klassikern hervorgebracht haben. Stanley, mit seiner sowohl hohen als auch bluesigen Stimme, hat einen sofort wiedererkennbaren Klang. Sein Gitarrenspiel bleibt schlicht, doch er besitzt das, was so viele Musiker beneiden: eine rechte Hand für den Riff, die ein ganzes Stadion bewegen kann. Wo Ace Frehley mit flamboyanten Soli glänzte, dominiert Stanley die Bühne mit Präsenz und Soundwall.

Im Laufe der Jahre hat Paul Stanley eine beeindruckende Instrumentensammlung aufgebaut, darunter mehrere Bursts, die er für Studioarbeit reserviert. Auf der Bühne hat er schnell Gitarren nach seinem Bild geformt, um sein Spiel zu begleiten. Lange Zeit mit seinen Ibanez Iceman verbunden, fast eine Erweiterung seiner Silhouette, wechselte er später zu Washburn und Gibson, die ihm ausgezeichnete Signature-Modelle fertigten. Mit ikonischen Lackierungen wie gebrochenem Spiegel oder Strasssteinen verstand Paul Stanley alle Geheimnisse einer Bühnen-Gitarre: Sie muss nicht nur gut klingen, sondern auch imponieren und das Publikum einbinden.

Zusätzliche Informationen

Verfügbarkeit

Marke

Zugehöriger Künstler

Bewertungen

Schreibe die erste Rezension für „Paul Stanley’s Gibson Flying V Number #1 (KISS)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert