Cliff Williams’ 1976 Music Man StingRay

Cliff Williams’ 1976 Music Man StingRay
Die Sammlung des Matt’s Guitar Shop spart auch einige legendäre Bässe nicht aus. In diesem Zusammenhang ist diese Music Man Stingray ein echtes Stück Geschichte für alle Hard-Rock-Fans und erst recht für AC/DC.
Als er 1977 zu AC/DC stieß, spielte Cliff Williams auf einer Fender Precision, einem Instrument, das zu seinem kraftvollen und effizienten Spiel mit dem Plektrum passte. Zwischenzeitlich hatte die kalifornische Marke Music Man, gegründet vom selben Léo Fender, den StingRay-Bass auf den Markt gebracht – ein Modell, das die Einfachheit der Precision Bass beibehält, aber eine höhere Ausgangsleistung und mehr Durchsetzungsvermögen bietet. Diese Ergänzungen passten perfekt zur Entwicklung des Sounds der damaligen Musikproduktionen.
Cliff Williams übernahm die StingRay endgültig 1979 auf der Tournee nach dem Album Highway To Hell. Man sieht eine stark beanspruchte Sunburst sogar im Film Let There Be Rock, aufgenommen in Paris im Dezember 1979. Sie ist auch 2011 auf Live At The River Plate zu sehen, bis zur Rock Or Bust World Tour, die 2016 endete. In diesen 37 Jahren hatte Cliff Williams insgesamt nur fünf StingRays im Einsatz. Dieses Exemplar trägt die Nummer 3. Man kann also sagen, dass nur wenige Bässe so viele Stadien zum Beben gebracht haben wie diese bescheidene Music Man!
Cliff Williams
Zusätzliche Informationen
Verfügbarkeit | |
---|---|
Marke | |
Zugehöriger Künstler |
Bewertungen