Marcus King’s Gibson ES-345 Memphis Custom Shop

Marcus King’s Gibson ES-345 Memphis Custom Shop

In der Tradition der großen Bluesmeister hat Marcus King die Gibson ES zu seiner bevorzugten Gitarre gemacht. Doch bevor seine berühmte „Big Red“, die von Gibson repliziert wurde, und die Vintage-Gitarren, die er sich später leisten konnte, war sein Hauptinstrument eine Gibson ES-345 Memphis Custom Shop. Genau diese Gitarre ist vor einigen Jahren in die Sammlung des Matt’s Guitar Shop aufgenommen worden.

Nur wenige Instrumente werden so lange, intensiv und leidenschaftlich von einem jungen Künstler gespielt, der sie in- und auswendig kennt. So auch diese ES-345, die Marcus Kings Anfangsjahre treu begleitete. Sie war seine Hauptgitarre von 2014 bis 2020, die er von Auftritt zu Auftritt trug. Sie war auch seine bevorzugte Studio-Gitarre, insbesondere auf dem Album Carolina Confession (2018), auf dem die Gitarre besonders im Titel Homesick zu hören ist.

Diese Gibson ES-345 ist längst mehr als eine einfache Memphis Custom Shop. Ihre unzähligen Spielstunden haben ihr eine seltene Offenheit, eine bemerkenswerte Projektion und eine auffallende Spielklarheit verliehen. Zahlreiche Gebrauchsspuren zeugen zudem von den Jahren, die sie von Konzert zu Konzert begleitet hat und so Marcus Kings Ruf Stück für Stück geprägt haben.

Marcus King

Die Geschichte des Blues ist geprägt von starken Namen, die sich als tragende Säulen und prägende Vorbilder etabliert haben. Unter ihnen nehmen die „Kings“ eine besondere Stellung ein. B.B. King, Albert King und Freddie King sind drei wahre Legenden, die den amerikanischen Blues geformt und den Weg für ganze Generationen von Gitarristen bereitet haben. Viele Jahre später ist es ein junger, talentierter Musiker aus South Carolina namens Marcus King, der diesen Namen wieder an die Spitze der Charts brachte und daran erinnerte, dass sie im Bluesrock wahrlich Könige sind.

In eine Musikerfamilie hineingeboren — sein Vater Marvin King war eine bekannte Figur der lokalen Szene — tauchte der amerikanische Musiker Marcus King Mitte der 2010er-Jahre mit einem Stil auf, der Soul, Blues, Rock, Gospel und Jazz vereint. Schon damals zeigte er eine beeindruckende Reife und setzte sein bluesorientiertes Gitarrenspiel in Kompositionen ein, die schnell Aufmerksamkeit erregten. Mit einer Reihe von Alben und Auftritten, die von außergewöhnlicher Disziplin und Ambition geprägt sind, hat Marcus King seinen Status als virtuoser Bluesmusiker gefestigt. Heute zählt er zu den talentiertesten Gitarristen seiner Generation, umgeben von erstklassigen Musikern in seiner Band (darunter Gitarrist Drew Smithers), und fähig, seinen musikalischen Idolen ehrwürdige Hommagen zu widmen. Eines ist sicher: Mit dem Namen „King“ hat Marcus nicht nur einen Namen geerbt — er hat das gewaltige Erbe der drei Kings des Blues angenommen, ein Erbe, das er offensichtlich mit Würde weiterträgt.

Zusätzliche Informationen

Verfügbarkeit

Marke

Zugehöriger Künstler

Bewertungen

Schreibe die erste Rezension für „Marcus King’s Gibson ES-345 Memphis Custom Shop“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert