1955 Gibson Les Paul Custom – ehemals im Besitz von Paul Kossoff und Eric Clapton

1955 Gibson Les Paul Custom – ehemals im Besitz von Paul Kossoff und Eric Clapton

In der Kategorie der Lieblings-Les Pauls des Shops nimmt diese Gibson Les Paul Custom von 1955 einen besonderen Platz ein. Rein und elegant, ist sie eine Gitarre, die ebenso zart wie kraftvoll ist und bereits in den Händen bedeutender Künstler gespielt wurde.

Mitte der 1960er Jahre, als er noch nicht der Meister des Blues-Vibratos bei Free war, wollte Paul Kossoff bereits eine Les Paul. Echte Gibsons waren im London jener Zeit äußerst selten, und nach einer Les Paul Junior erhielt der junge Paul dank einer Reise seines Vaters, des Schauspielers David Kossoff, in die USA seine erste echte Les Paul.

Wir waren noch weit von den Bursts und Gold Tops entfernt, die er später auf der Bühne des Isle of Wight Festivals spielen würde, aber es war eine Les Paul Custom von 1955. Dieses zweite Produktionsjahr entspricht der ersten Version der Black Beauty, noch vor der Einführung der Humbucker. Sie ist daher mit einem P90 in der Stegposition und einem Alnico-“staples”-Tonabnehmer in der Halsposition ausgestattet.

Da Kossoff es nicht ertragen konnte, dass seine kostbare Gitarre am Binding vergilbte, entfernte er den Lack. Dieses Fehlen von Lack sorgt dafür, dass die Bindings auch über fünfzig Jahre später noch weiß sind und ermöglicht es, diese Les Paul auf Fotos, auf denen Kossoff sie mit seiner ersten Band, den Black Cat Bones, spielt, sofort zu erkennen.

Darüber hinaus ist die Gitarre auf einem Foto von Eric Clapton in London im Marquee 1967 während der Cream-Tour zum Album Disraeli Gears zu identifizieren. Die Black Beauty soll auch kurzzeitig in den Händen von Duff McKagan gewesen sein, bevor sie beim Matt’s Guitar Shop landete. Eines ist sicher: Nach all den Jahren sind die kleinen Zettel in den Elektronikhohlräumen und die Gravuren, auf denen Kossoff seinen Namen verewigt hat, noch immer in der Gitarre – als könnte sie niemals vollständig einem anderen gehören.

Regelmäßig verliehen, wurde diese Gitarre unter anderem von Marcus King, Adrian Smith (Iron Maiden), Craig Ross (Lenny Kravitz), Charlie Starr (Blackberry Smoke) und J.J. Julius Son (Kaleo) gespielt.

Paul Kossoff
Eric Clapton

Zusätzliche Informationen

Verfügbarkeit

Marke

Zugehöriger Künstler

,

Bewertungen

Schreibe die erste Rezension für „1955 Gibson Les Paul Custom – ehemals im Besitz von Paul Kossoff und Eric Clapton“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert