Während Christie’s am 23. Januar 2025 die beeindruckende Auktion der Instrumente von Jeff Beck veranstaltete, wurden einige der wichtigsten Gitarren der jüngeren Musikgeschichte verstreut. Der 2023 verstorbene Musiker prägte die Geschichte durch sein herausragendes Innovationsvermögen und seine virtuose Herangehensweise an die E-Gitarre. Allen – sowohl Fans als auch Musikern – war klar: Jeff Beck war ein revolutionäres Genie, das die bisher anerkannten Möglichkeiten der E-Gitarre transformierte. Auf dem Programm dieser in London organisierten Auktion standen unter anderem die berühmte Oxblood, die ikonische Yardburst sowie die legendären weißen Strats. Das Matt’s Guitar Shop war vor Ort, um diese Auktion zu begleiten, eingeladen zu spielen und einige dieser historischen Gitarren am Tag vor der Versteigerung zu bewundern.
Der bewusst schlichte Titel der Auktion, „Jeff Beck – The Guitar Collection“, spiegelte den Charakter dessen wider, der sie über die Jahre hinweg aufgebaut und zusammengestellt hatte. Beck betrachtete seine Gitarren vor allem als wandelbare, variable Arbeitswerkzeuge und machte sie bis zu seinen letzten Konzerten zur materiellen Erweiterung seines Genies.
Die Auktion bot zudem einen bewegenden Moment, um die Leidenschaft und das Talent von Jeff Beck zu würdigen, der plötzlich verstorben war, während er noch in zahlreiche Projekte involviert war. Von den Gitarren über die Roadcases bis hin zu Verstärkern und Pedalboards – jedes Stück der Ausstellung war bereit für die nächste Tour. Der plötzliche Verlust machte das unvergleichliche Genie dieses Musikers deutlich, der stets nach dem idealen Klang suchte, und hinterließ zugleich eine riesige Lücke in der Welt der E-Gitarre. Diese Auktion spiegelte die Vision eines leidenschaftlichen, virtuosen und unbestreitbaren Musikgenies wider.
Die aufgeregte Menge während der Ausstellung und Auktion in der King Street täuschte sich nicht: Es war eine der letzten Gelegenheiten, das Privileg zu haben, Instrumente zu sehen, die den Verlauf der Geschichte verändert haben. Nach etwa 130 Hammerschlägen und über 8 Millionen Pfund war die internationale Begeisterung und der erbitterte Kampf um die schönsten Stücke ein eindrucksvolles Zeugnis des kolossalen Erbes, das Jeff Beck hinterlässt. Zurück bleiben virtuos gespielte Soli, emblematische Titel, historische Kooperationen und Gitarren, die Teil der kollektiven Rockgeschichte wurden: die Oxblood, die Yardburst und die weißen Strats.
Vielen Dank an das Team von Christie’s London für ihren Empfang, ihre Verfügbarkeit und ihre Zeit – und dafür, dass sie uns diesen historisch emotionalen Moment erleben ließen.