Während die Temperaturen sinken und der Schnee die nordamerikanischen Bürgersteige weiß färbt, überquerte das Team von Matt’s Guitar Shop den Atlantik, um sich der Heiligen Erde der Gitarre zu nähern. Kälte allein hätte ihre Begeisterung und ihren Hunger nach außergewöhnlichen Entdeckungen nicht aufhalten können!
Wenn es um Gitarren geht, führt kein Weg am amerikanischen Ursprung vorbei. Hier wurden Innovationen entdeckt und verbreitet, hier revolutionierten Lester William Polsfuss („Les Paul“) und Leo Fender die E-Gitarre und prägten ihren Namen in die Köpfe aller Musiker – und auf die Kopfplatten der schönsten Instrumente.
Ein Gitarrengeschäft zu führen bedeutet, regelmäßig in die USA zu reisen. Mehr als eine Pilgerfahrt oder ein herzliches Wiedersehen unter Kollegen ist es eine Rückkehr zur Geschichte – und oft die Gelegenheit, Artefakte zu entdecken, die zu dieser magischen Erzählung beitragen. Jenseits der fast religiös organisierten Messen (wie der allseits bekannten NAMM) erkennt man dort das Ausmaß der amerikanischen Musikkultur, die vor Jahrzehnten die Welt eroberte – und man stößt immer wieder auf außergewöhnliche Entdeckungen. Vergessen wir nicht, dass die elektrische Revolution hier begann, im Neuen Land, getragen von den größten Studio- und Bühnenmusikern!
Zwischen seltenen Gitarren und Besuchen inspirierender Läden brachte diese Rückkehr zu den Wurzeln des sechssaitigen Instruments viele Überraschungen mit sich. Man sollte aufmerksam bleiben, um diese außergewöhnlichen Stücke zu entdecken, die nun auf den alten Kontinent zurückgekehrt sind – sie werden sicher alle Liebhaber träumen lassen!

