Chuck Berrys Vermächtnis im Matt’s Guitar Shop: Zwischen Ehrungen und gespielten Instrumenten

Publié le 11/11/2025

Chuck Berrys Vermächtnis im Matt’s Guitar Shop: Zwischen Ehrungen und gespielten Instrumenten

Publié le 11/11/2025

Was wäre die legendäre Tanzszene in Zurück in die Zukunft ohne Marty McFlys Gibson ES-345 und vor allem ohne Johnny B. Goode? Zweifellos weniger rock’n’roll!

Chuck Berry ist eine absolute Referenz, ein Rock’n’Roll-Meister, der die Zeiten überdauert hat und zweifellos als unbestrittener Pionier gilt. Sein spielerischer, choreografierter Stil, unnachahmliche Riffs und seine genialen Einfälle machten ihn zu einer offensichtlichen Legende. Im Matt’s Guitar Shop hatten wir mehrfach die Gelegenheit, ihm Tribut zu zollen.

Zuerst mit dem bemerkenswerten Relikt, Terry Gibsons schwarzer Gibson Firebird von 1964. Hinter ihrer faszinierenden schwarzen Patina verbarg diese Gitarre ein wunderbares Stück Rockgeschichte. Neben der Nutzung durch einen englischen Musiker mit Größen wie Gene Vincent und Bo Diddley wurde sie auch von Chuck Berry auf der Bühne gespielt!
Diese besonders „magische“ Gitarre nutzte der Rockmeister 1972 bei der London Rock and Roll Show auf der riesigen Bühne in Wembley, um seinen Auftritt zu beenden. Ein Foto davon zierte sogar das Cover eines Doppelalbums! Nun verkauft, ermöglichte uns diese Gitarre damals, Chuck Berrys einzigartiges Talent zu feiern.

Und wie könnte man die berühmte Back to the Future 1955 ES-345 vergessen?
Diese von Gibson lancierte Hommage-Serie feiert Martys ikonische rote Gitarre vom Tanzball 1955, in vielerlei Hinsicht legendär. Die Szene zeigt Marty, der einen Chuck Berry-Hit spielt — und was könnte besser passen als Johnny B. Goode! Diese außergewöhnliche Serie, begleitet von tollen Film-Goodies, gehört zwar mehr zu Zurück in die Zukunft als zu Chuck Berry… aber die Schicksale sind eng miteinander verbunden!

Hommage an Chuck Berry im Matt’s Guitar Shop