Eine Gitarre des britischen Meisters Mark Knopfler kommt ins Matt’s Guitar Shop: Ein Blick auf ihre Geschichte

Publié le 15/11/2025

Eine Gitarre des britischen Meisters Mark Knopfler kommt ins Matt’s Guitar Shop: Ein Blick auf ihre Geschichte

Publié le 15/11/2025

Zu den Ikonen der britischen Musik gehören natürlich Dire Straits. Die von den Brüdern Knopfler geleitete Band etablierte sich über Alben, Hits und Tourneen als Maßstab des Rocks, mit Mark Knopfler an der Spitze auf der E-Gitarre.

Jede Gitarre in Mark Knopflers Sammlung wird ebenso genau betrachtet wie seine Kompositionen und Soli. Als leidenschaftlicher Experimentator entdeckte er außergewöhnliche Instrumente, selbst von bescheidenen Marken. Bekannt ist er für die Zusammenarbeit mit Pensa oder seine Gibson Les Paul von 1983 (Money for Nothing). Teile seiner Sammlung, die bei Christie’s verkauft wurden, enthüllten überraschende Eko- und Teisco-Gitarren mit besonderen Qualitäten.

Nach der Auktion im Januar 2024 schien die Sammlung alles gezeigt zu haben – bis eine zwölfseitige Baldwin auftauchte, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Geschichte nicht enthalten war.

Knopfler sammelte Instrumente während seiner gesamten Karriere. In einem Guitar World-Interview verriet er, dass er immer noch vor Gitarrenladen-Fenstern stehenbleibt. Die seltene Baldwin/Burns Double Six war jedoch kein Impulskauf. Knopfler „lieh“ sie rund fünfzig Jahre von seinem Freund Jeff Sadler, der sie Mitte der 1970er gekauft hatte. Die beiden Schulfreunde tauschten regelmäßig Equipment.

Unter Knopflers Händen wurde die Double Six im Studio und auf der Bühne eingesetzt. Sie ist auf Angel of Mercy und Portobello Belle aus dem zweiten Album Communiqué (1979) zu hören. Sie erschien auch beim Wembley-Konzert 1986 für den Prince’s Trust. Knopfler spielte damit außerdem Sailing mit Rod Stewart und Eric Clapton.

Die Double Six gehörte zu mehreren Modellen, die Burns in Großbritannien verkaufte und für den US-Markt von Baldwin rebrandete. Knopfler behielt sie bis letztes Jahr. Ursprünglich für die Christie’s-Auktion vorgesehen, gab er sie nach Wiederentdeckung ihrer Herkunft an Sadler zurück. Diese außergewöhnliche, reich dokumentierte Gitarre ist nun im Matt’s Guitar Shop erhältlich!

Hommage an Chuck Berry im Matt’s Guitar Shop
Hommage an Chuck Berry im Matt’s Guitar Shop
Hommage an Chuck Berry im Matt’s Guitar Shop
Hommage an Chuck Berry im Matt’s Guitar Shop
Hommage an Chuck Berry im Matt’s Guitar Shop