Es ist kein Geheimnis, dass Marcus King seit mehreren Jahren ein enger Freund des Matt’s Guitar Shop ist. Bei jedem Besuch in der Hauptstadt nutzt er die Gelegenheit, die Gitarren des Shops zu spielen. Dieses Mal sind es jedoch seine Signature-Modelle, die uns Anlass geben, über ihn zu sprechen!
Wenn Marcus King Konzerttermine ankündigt, ist das immer ein Ereignis für seine Fans. Die Tickets sind oft knapp – und das aus gutem Grund –, denn es ist stets ein unvergesslicher Abend mit erstklassigen Musikern. Mit größeren Hallen und neuen Alben war es klar, dass Gibson auf ihn für Signature-Gitarren zugehen würde. Und wo sollte man besser anfangen als bei der ES, dem Modell, das ihn von Anfang an begleitet hat?
Marcus begann seine musikalische Laufbahn mit der Gibson ES-345 seines Großvaters von 1962. „Big Red“, wie er sie nennt, ist ein kostbares Symbol, um das er schwor, es zu schützen und zu pflegen. Als Gibson ihn für ein Signature-Modell ansprach, war Big Red die Vorlage für die ersten Entwürfe. Diese Signature-Edition ist also eine Neuauflage seines begehrten Instruments.
Ursprünglich als Custom-Shop-Modell, diese moderne ES-345 veröffentlicht, fängt sie das Aussehen und den Geist des Originals ein – mit nur den Features, die Marcus für essenziell hält. Ein besonders cooler Detail: eine speziell für Marcus King entworfene Saitenhalter-Abdeckung mit seinem Namen.
Nach seinem Konzert letzten Sommer in Belgien signierte Marcus King den Kopf einiger Sixties Cherry Signature-Editionen für den Shop. Marcus-Fans, zögert nicht! Diese Gitarren sind genauso modern wie sie Marcus Kings musikalisches Erbe respektieren – und aufregend detaillierte Instrumente, die noch im Matt’s Guitar Shop erhältlich sind.

