Gretsch White Falcon – Ehemals Johnny Hallyday / Status Quo

Gretsch White Falcon – Ehemals Johnny Hallyday / Status Quo
55000,00 €
Es gibt Künstler, die über ihr eigenes Schicksal hinaus eine ganze Landschaft und ein ganzes Kapitel der Geschichte geprägt haben. Sie vermochten es, ganze Menschenmengen zu begeistern, die Jüngeren zu elektrisieren und bestehende Normen zu durchbrechen. Sie haben ihr Schicksal vollständig in die Hand genommen, um ihren Namen in einem kollektiven Erzählbogen zu verewigen. Johnny Hallyday gehört zu diesen Persönlichkeiten: eine wahre Jugendikone, eine unbestrittene Legende, die es verstand, die Jahre zu überdauern und die Prüfungen von Mode und Zeit zu bestehen. Er ist eine Referenz für Generationen von Franzosen. Er war derjenige, der den Rock in Frankreich etablierte, sich dabei stark an den USA orientierte, die er so liebte, und deren Sinn für Show und Rhythmus er nach Frankreich brachte. Auch bei der Komposition von ebenso kraftvollen wie wütenden Songs griff Johnny Hallyday auf Instrumente zurück, die direkt aus den USA stammten. Modelle von Gretsch und Gibson hatten lange seine Gunst und standen im Mittelpunkt seiner Bühnenauftritte.
Die Liebesgeschichte zwischen Johnny und den Gitarren der Marke Gretsch ist lang: Er spielte Modelle der Marke bis zu seinen letzten Rockkonzerten. 1975 spielte er eine orangefarbene Gretsch 6120 Nashville, bevor er diese weiße White Falcon von 1975 als Doppelanschaffung erwarb. Ab Ende 1976 wurde unsere White Falcon je nach Auftritt und Bühnenoutfit verwendet. Wahrscheinlich ist sie eine der ersten Gitarren dieses Modells, die Johnny Hallyday erworben und gespielt hat. Während in allen französischen Radios Requiem pour un fou (Februar 1976) und Gabrielle (Herbst 1976) gespielt wurden, begann Johnny Hallyday seine Tourneen mit dieser White Falcon, die er von Ende 1976 bis zu seiner Sommertournee 1978 auf der Bühne spielte. Diese Gitarre ist ein außergewöhnliches Stück der französischen Musikgeschichte und ein direkter Zeuge der glanzvollen Auftritte von Johnny Hallyday.
Obwohl er seit 1975 auf der Bühne eine orangefarbene Gretsch Chet Atkins Nashville spielte, erneuerte Johnny Hallyday seine Liebe zur amerikanischen Marke, indem er sich diese White Falcon aneignete. Sie war von Ende 1976 bis Sommer 1978 auf der Bühne präsent und wurde je nach Outfit und Bedarf gespielt. Zahlreiche zeitgenössische Fotografien zeigen beide Instrumente auf der Bühne und in Johnny’s Händen, für den die hohlen E-Gitarren von Gretsch immer eine wichtige Rolle spielten. Diese White Falcon markierte gewissermaßen den Beginn seiner Liebe zu diesem Modell, das er während seiner außergewöhnlichen Karriere weiterhin spielen sollte – bis hin zu einem personalisierten Modell von Gretsch zu seinem 69. Geburtstag.
In makellosem Weiß, hervorgehoben durch die glänzenden goldenen Kanten, wurde diese White Falcon mehrfach zwischen 1976 und 1978 fotografiert. Sie ist sogar im Buch „Johnny: ses concerts, ses plus belles histoires d’amour“ von Michel Leclercq zu sehen, dem Fotografen, der Johnny über mehr als ein halbes Jahrhundert auf den Bühnen von Frankreich, Belgien und der Schweiz begleitet hat. Die Gitarre erscheint hier als bevorzugtes kreatives Werkzeug, das sich perfekt in Johnny, den „französischen Elvis“, und seine Bühnenästhetik einfügt, die direkt aus den USA stammt.
Um das Erbe dieser Gitarre noch weiter zu bereichern, gelangte sie anschließend in die Hände von Rick Parfitt von der berühmten britischen Band Status Quo, dem Johnny die Gitarre während einer Reise nach Paris 1981 schenkte. Auch wenn die Gitarre nicht von Rick auf der Bühne gespielt wurde, reiste sie mit der Band auf Tourneen, wurde in Hotelzimmern und Backstage genutzt und gelegentlich bei Soundchecks als Aufwärminstrument eingesetzt. Diese Gretsch White Falcon begleitete somit zwei Ikonen der Musik in ihren jeweiligen Ländern: Zunächst als Bühnengitarre im Rampenlicht bei den Konzerten von Johnny Hallyday und anschließend auf Touren von Rick Parfitt und Status Quo, nachdem er sie aus den Händen des Taulier erhalten hatte. Diese Gitarre ist ein echtes Stück Musikgeschichte, das im Matt’s Guitar Shop entdeckt werden kann – mit imposantem Sound und atemberaubender Historie.
Johnny Hallyday
Zusätzliche Informationen
Verfügbarkeit | |
---|---|
Marke | |
Zugehöriger Künstler |
Bewertungen