John Frusciante’s Kay Acoustic 60s
 
					John Frusciante’s Kay Acoustic 60s
Vielleicht eine der mysteriösesten und beeindruckendsten Gitarren im Shop, ist diese unscheinbare Kay-Akustikgitarre ein Zeugnis einer der dunkelsten Phasen der Karriere von John Frusciante.
Gitarren können das Werkzeug des Genies sein, die Stütze der Kreativität, ein Schlüssel zur Inspiration, aber auch Zeugen eines tiefgreifenden und zugleich aufschlussreichen Niedergangs. Für einen so emotionalen Musiker wie John Frusciante ist das Zupfen ein organischer Schrei, ein essentielles Bedürfnis und ein Ausdrucksmittel, das Worte übersteigt. 1994, mitten im Chaos und am Rande des Abgrunds, hält John Frusciante sich an einer akustischen Gitarre mit orangem Farbton fest, wie an einem letzten Aufruf an seine innersten Sinne. Es ist diese Gitarre, eine Kay K-230, die in einem Interview mit VPRO zu sehen ist, in dem er schwitzend und den dunkelsten Dämonen ausgeliefert erscheint.
John Frusciante gehört zu jenen virtuosen Karrieren, die durch Drogen massiv beeinträchtigt wurden. Außergewöhnlicher und unverwechselbarer Gitarrist, ist sein Aufstieg im Rock der 1990er Jahre von innerer Unruhe und zunehmenden Süchten geprägt. Er versinkt in synthetischen Substanzen, in der Hoffnung, in diesen künstlichen Paradiesen eine Ruhe zu finden, die ihm sein Geist verwehrt. Oft am Abgrund, hielt John Frusciante dennoch immer an der Gitarre fest, als letzten notwendigen Schutzwall gegen das absolute Nichts. Die 1990er Jahre sind geprägt von tragischen Episoden: Er entging nur knapp einem Feuer in seinem Haus in den Hügeln von Los Angeles und verlor dabei seine Gitarrensammlung sowie zahlreiche Alben.
Als John Frusciante 1994 ein Interview mit VPRO gab, wurde er in der Wohnung seiner Freundin gesehen, wie er sich fieberhaft an diese orangefarbene, beschädigte Gitarre klammerte. Mit der Zuneigung eines gebrochenen Mannes spielt Frusciante und zeigt damit seine innige, fast viszerale Verbindung zu dem Instrument. Abgestumpft durch lange Monate der Sucht, hält er eine der letzten Gitarren, die er noch besitzt, nachdem er von seinen wertvollsten Vintage-Instrumenten getrennt wurde (verkauft, wie die legendäre 1966er Jaguar aus „Under the Bridge“, oder verloren im Hausbrand). Dieses sehr organische Instrument war Zeuge harter Realität, was die Spuren auf der Decke eindrucksvoll belegen. Trotz einiger Veränderungen (wie ausgetauschtem Steg und installiertem Pickup) macht seine beschädigte orangene Decke dieses Instrument unverkennbar. Es ist ein Zeugnis der härtesten Stunden des turbulenten John Frusciante, der es später schaffte, sich aus den Fängen von Depression und Sucht zu befreien.
John Frusciante
Zusätzliche Informationen
| Verfügbarkeit | |
|---|---|
| Marke | |
| Zugehöriger Künstler | 













Bewertungen