Steve Lukather: ein Meister der E-Gitarre und der Innovation
Ein wahres Wunderkind der E-Gitarre, Inbegriff von Schlichtheit und Innovation, ist Steve Lukather ein außergewöhnlicher Musiker, gefeiert als Schöpfer zahlreicher Hits, Produzent renommierter Titel und erstklassiger Session-Musiker. Als talentierter Musiker hat er eine enge Beziehung zu den Instrumenten seiner sorgfältig ausgewählten Sammlung entwickelt und setzt sie gezielt ein. Matt’s Guitar Shop ist stolz, die Ankunft der berühmten blonden Fender Esquire von „Luke“ bekannt zu geben – ein echtes Herzstück seines Instrumentariums.
Eine Fender Esquire 1951 im Zentrum seines legendären Sounds
Wenn es einen Gitarristen gäbe, der den Schlüssel zum Erfolg besitzt, dann wäre es Steve Lukather. Als erfahrener Musiker hat er ein außergewöhnliches Gehör entwickelt und damit eine kleine, aber durchdachte Sammlung an Werkzeugen. Diese Fender Esquire von 1951 ist ein Gitarreninstrument von fundamentaler Bedeutung in Steve Lukathers Karriere. 1979 gekauft, wurde sie bei zahlreichen Sessions und Aufnahmen eingesetzt, darunter das berühmte Toto IV, für das er nur vier Gitarren verwendete. Alles, was nach einer Tele klingt, stammt von dieser Esquire. Überzeugt von ihrer Qualität, machte er diese Gitarre zu seinem bevorzugten Werkzeug. Er nutzte sie bei den meisten Toto-Aufnahmen sowie bei mehreren Kooperationen (Joni Mitchell, Dolly Parton oder die Single „Let’s Change the World“ von Ringo Starr). Steve erwähnte sie regelmäßig in Interviews über sein Equipment und platzierte sie stets als Gitarre der Spitzenklasse.
Ein einzigartiges Sammlerstück für Enthusiasten
Diese wunderschöne Gitarre (Hals April 1951, Korpus März 1951) ist ein herausragendes Beispiel der frühen Fender Esquire und zugleich ein außergewöhnliches Zeugnis von Steve Lukathers Talent und feinem Musikverständnis. Ein bemerkenswertes Sammlerstück!
Kontaktieren Sie uns bei Interesse.


