Legendäre Verstärker – Episode 2: Fender Quad Reverb Amp (1972) – Red Hot Chili Peppers
Der kalifornische Sound der Red Hot Chili Peppers verdankt sich ebenso ihrem Talent wie sorgfältig ausgewähltem Equipment. Der Fender Quad Reverb von 1972, verwendet von Josh Klinghoffer, spiegelt ihre Liebe zu Vintage-Sounds und klaren, warmen Tönen auf Bühne und im Studio wider. Mit seinem maßgeschneiderten Roadcase mit Bandlogo ist dieser Verstärker ein echtes Stück Musikgeschichte.
Legendäre Verstärker – Episode 1: Hiwatt DR103 „Small Faces“ von 1969
Der britische Rock verdankt seine Kraft ebenso den Gitarren wie den Verstärkern. Unter ihnen gilt der Hiwatt DR103 von 1969 der Small Faces als wahre Ikone. Handgefertigt von Dave Reeves, prägte er den rauen Sound von Ron Wood vor seiner Zeit bei den Rolling Stones – ein seltenes Zeugnis des goldenen Rockzeitalters, an der Schnittstelle von Handwerkskunst und Musiklegende.
Yungblud live in Paris: persönlicher Triumph und Rock-Revival
Yungblud brachte die Adidas Arena in Paris zum Beben, mit Hommagen an Rock-Ikonen und starker Punk-Identität. Matt’s Guitar Shop war vor Ort und erlebte legendäre Gitarren auf der Bühne, von der Gibson ES-330 “Ghosts” bis zu historischen Fender- und Les Paul-Modellen – ein triumphaler, unvergesslicher Abend.
Steven Seagal: Ein furchterregender Schauspieler, aber auch ein leidenschaftlicher Gitarrensammler!
Steven Seagal ist für seine Actionfilme und Kampfkünste bekannt, weniger jedoch für seine Leidenschaft für Gitarren. Außergewöhnliche Fender- und Gibson-Instrumente zeigen eine andere Seite des Schauspielers.
Akustikgitarren voller Geschichte – Folge 5 – George Harrison und Joe Browns Selmer Maccaferri
In der weiten Welt geschichtsträchtiger Gitarren nimmt diese Selmer Maccaferri einen besonderen Platz ein. Jahrzehntelang im Besitz von Joe Brown, später seinem Freund und Trauzeugen George Harrison geschenkt und kurz vor dessen Tod zurückgegeben – eine Gitarre mit einer ebenso bewegenden wie aufrichtigen Geschichte.
Akustikgitarren voller Geschichte – Episode 4: John Frusciante: die berühmte VPRO-Gitarre, letzter Schutz vor dem Nichts
Als es keine Jaguar, keine Strat, keine White Falcon mehr gab, blieb die Kay. Das ultimative Werkzeug eines gequälten Genies, am Rande der Leere, des Abgrunds und der Hölle.
Akustikgitarren voller Geschichte – Episode 3: 1964 Gibson J-50 von Deryck Whibley
Sum 41 gehören zu den absoluten Ikonen des Punkrock. Auch wenn sie sich vor einigen Monaten triumphal zurückgezogen haben, wächst ihre Legende weiter, und die Band bleibt im Pantheon der modernen Rockmusik verankert. Entdecken Sie diese J-50, eine der Lieblingsgitarren ihres Frontmanns Deryck Whibley.
Akustikgitarren voller Geschichte – Episode 2: 1922 Gibson L1 „Aunt Mabel“
Eine bemerkenswerte Pre-War Gibson L1, mit bezauberndem Klang und Geschichte… Das ist die berühmte „Aunt Mabel“, eine Gitarre von 1922. Entdecken Sie ihre Geschichte.
Akustikgitarren voller Geschichte – Episode 1: Bob Dylans Washburn
Bob Dylan ist zweifellos eine der wichtigsten Ikonen der amerikanischen Musik. Als mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichneter Songwriter und seit Jahrzehnten gefeierter Sänger ist er eine Säule der Weltmusik. In dieser ersten Episode von Legendäre Akustikgitarren entdecken Sie eine seiner Gitarren – eine Washburn!
Matt’s Guitar Shop entdeckt eine Beatles-Gitarre!
Wenn es um Musik geht, ist es selten, dass alle einer Meinung sind – so wie bei den Beatles. Die englische Band hat sich im Laufe der Jahrzehnte als absolute Referenz etabliert, fähig, Musik sowohl zu innovieren als auch zu verändern. Innerhalb weniger Jahre machten sie ihren Namen zur Grundlage einer klanglichen und kulturellen Revolution. Die...
Randy Rhoads’ Gibson Les Paul Gitarre im Matt’s Guitar Shop
Die Entdeckung dieser 1974er Gibson Les Paul Standard, die von Randy Rhoads gespielt wurde, ist ein wahres Ereignis. Sie gehört zu den Gitarren, die der Musiker in der Quiet-Riot-Ära am häufigsten nutzte, und ist bis heute die einzige unter den wenigen Gitarren, die Randy Rhoads vor seinem Tod gespielt hat. Er war ein Mann weniger Gitarren, treu einigen wenigen, mit Bedacht ausgewählten Instrumenten.
Red Rocks: sein Theater, seine roten Felsen, sein pharaonisches Pantheon an Künstlern, die dort aufgetreten sind, und … die Yardburst
Wenn es ein Theater gibt, dessen Pracht würdig ist, die Yardburst zu empfangen, dann ist es das Red Rocks Amphitheatre. Dieser Ort von atemberaubender natürlicher Majestät ist berühmt für seine beeindruckenden roten Felsformationen und für seine außergewöhnliche Akustik.
Bernie Bonvoisin im Shop: eine feste Größe des französischen Rock und eine seiner treuesten Gitarren, jetzt verfügbar
Bei seinem Besuch im Matt’s Guitar Shop teilte Bernie Bonvoisin seine Beziehung zur E-Gitarre. Zwar ist er vor allem für seine scharfen Texte und sein Talent als Komponist bekannt, doch sein Können als Instrumentalist ist weniger bekannt.
Die YardBurst kehrt für die Blue Electric Light Tour auf die Bühne zurück: voller Anmut, Emotion und tiefem Respekt beim Konzert von Lenny Kravitz
Am Samstag, den 29. März 2025, drängten sich über vierzigtausend Menschen in der La Défense Arena in Paris, um Lenny Kravitz zu applaudieren… Schluss mit den Rockgeschichtsbüchern und Schwarz-Weiß-Fotos – die YardBurst konnte erneut in den Verstärkern einer ausverkauften Halle erklingen.
Die Yardburst: eine legendäre Gitarre bei Matt’s Guitar Shop
Ist Jeff Becks Karriere so vielfältig wie die Klangpalette, die er beherrschte, so ist es unerlässlich, zu seinen Anfängen an der Seite der Yardbirds zurückzukehren. Anfang 1966 zählte diese britische Band zwei der größten Gitarristen ihrer Generation in ihren Reihen: Jeff Beck und Jimmy Page.
Rückblick 2024
Privatkonzert Kaleo
Marcus King
Marcus King spielt die legendäre Gitarre von Freddy King (Sammlung der Ikonen des Matt’s Guitar Shop).
Sammlung
Entdecken Sie die Sammlung der Ikonen des Matt’s Guitar Shop.
Matt und Rory Gallagher
Matt und Rory Gallaghers 1961 Fender Stratocaster! (für 1 Million an das Nationalmuseum Irlands verkauft).
Yungblud spielt die legendäre Gitarre der Sex Pistols bei Musilac
Klicken Sie auf das erste Bild, um das Konzertvideo zu sehen!
SLASH-Ausstellung im Matt’s Guitar Shop
Klicken Sie auf das zweite Bild, um das Video zu sehen!















